Beiträge
- Was macht man mit der Heizung im Sommer? (28. Juli 2014)
- Alter Schwede – Dürfen die das? (29. Juli 2014)
- H&M oder H&F? Egal – geblitzt ist geblitzt (29. Juli 2014)
- Nomen est Omen? Neulich in Neuruppin (30. Juli 2014)
- Unerfahrenheit ist kein Betrug und ein „ä“ ist vielleicht auch mal ein „ae“ (2. August 2014)
- Die Spammer von heute sind die Mandanten von morgen (4. August 2014)
- Wiederholtes Wiedererkennen – Die Tücke mit der Lücke (4. August 2014)
- Zeugenbeistand Zauberowski schreibt Rechtsgeschichte ;o) (5. August 2014)
- Ein Protokoll, dass seinen Namen nicht verdient (6. August 2014)
- Beim bloßen Dulden von Dolden muss Freispruch erfolgen (7. August 2014)
- Wir wollen keine Fremden hier – Pflichtverteidiger vs Kostenbeamter I (8. August 2014)
- Freie Rechtsschöpfung eines OStA – Die Pflichten des Beschuldigten nach einer Einstellung (11. August 2014)
- Die Geheimwaffe der überlasteten Wirtschaftsstrafkammer? (13. August 2014)
- Keine Faxen am Amtsgericht Leipzig (14. August 2014)
- Den Staatsanwalt vor den Karren gespannt (19. August 2014)
- Wer nicht dealen will, muss fühlen! (20. August 2014)
- Verzögerungstaktik – Allianz (20. August 2014)
- Der unbefangene Richter: „Schreiben Sie sich das auch mal hinter die Ohren!“ (22. August 2014)
- Absurde Anstalt: Haftentlassung dient nicht der Eingliederung (25. August 2014)
- „Herr Richter – hier ist ein Haar in meiner Tüte“ (28. August 2014)
- Blitzer-Marathon: Die 5 schlechtesten Ausreden wenn Sie geblitzt wurden (16. September 2014)
- Durchsuchung wegen Gefahr im Verzug? Nicht so schnell! (27. Oktober 2014)
- Bang Boom Bang – Hobbysprengmeister vs. Staatsanwaltschaft (29. Dezember 2014)
- Das Kammergericht liebt den Verrat – und hasst den Verräter (31. März 2015)
- Hilfe Herr Anwalt – wir haben die Akten verschlampt (11. Juni 2015)
- Von einem Staatsanwalt der auszog, um Kusshände zu verbieten (24. Juni 2015)
- Die 10 Gebote der Zeugenvernehmung – nach Irving Younger aus dem Jahre 1975 (28. Juli 2015)
- Rodet die Rechtspfleger – Kopieren nicht nachvollziehbar (18. August 2015)
- Die Hacker des LKA und die Tastensperre eines Exoten (28. Oktober 2015)
- „Pansonic“-Offline-Phishing – Wenn der Betrüger vor der eigenen Masche warnt (11. Februar 2016)
- Die Folgen von Shiny Flakes – Zu Risiken, Nebenwirkungen und Chancen (3. März 2016)
- Recht und Ordnung ohne Ahnung – Der Verkehrspolizist und die Unfallflucht (3. August 2016)
- Kinderpornos gucken für 100,00 €/Stunde – Nicht auf Kosten des Angeklagten (14. Februar 2017)
- Scans sind doch Kopien – Hoffnung am Erstattungshimmel! (8. März 2017)
- Warum Durchsuchen? WEIL ICH DAS SAGE! (4. April 2017)
- Der nackte Mann und die Tasche – Falsche Vermögensauskunft ist nicht immer strafbar (10. April 2017)
- Herr Richter, er ist mir einfach ins Messer gelaufen – 17 mal (3. Mai 2017)
- Lügender Staatsanwalt – Freispruch statt Lebenslang (26. Januar 2021)
- Kolja Zaborowski (27. September 2022)
- Corona Betrug – Wenn die Soforthilfe auf dem Prüfstand steht (1. Oktober 2022)
- Urkundenfälschung oder Fälschung beweiserheblicher Daten? (4. Oktober 2022)
- „Kleine Kanalratte“ – Meinungsfreiheit oder Beleidigung? (5. Oktober 2022)
- Kinderporno-Paragraph verfassungswidrig? (18. Oktober 2022)
- Wohnst Du noch oder fackelst Du schon? (29. August 2023)
- Corona-Hilfe – Betrügen Sie hauptberuflich oder im Nebenerwerb? (30. April 2024)
- Ironisch-verdauliche Urteilsnachlese: „Betrüger waschen nicht – sie reichen nur weiter“ (9. Mai 2025)
- Vollmachtsfalle mit Totalschaden (12. Mai 2025)
- Recht bekommen? Aber nur ein Satz (13. Mai 2025)
- Sicherungsverwahrung mit Etikettenschwindel (22. Mai 2025)
- Geschäftsführer wider Willen – oder: Wie man sich ins Gefängnis „faktisch“ hineinarbeitet (24. Juni 2025)
- Wer die Wahrheit will, muss mit dem Verräter leben können (25. Juni 2025)
- Richterwahl in Schieflage: Die Demokratie ist nicht kaputt, sie ist nur schlecht gelaunt (13. Juli 2025)
- Maskenaffäre in neun Akten – ab sofort ungeschwärzt (14. Juli 2025)
Seiten
- Kanzlei (30. Oktober 2009)
- HOME (11. September 2013)
- Strafverteidigung – Beschuldigtenrechte (26. März 2014)
- Pflichtverteidigung (30. Oktober 2009)
- Strafbefehl (5. März 2014)
- Führungszeugnis und Bundeszentralregisterauszug (5. März 2014)
- Untersuchungshaft (5. März 2014)
- Schweigerecht (7. März 2014)
- Die Unschuldsvermutung: Ihre Bedeutung im Umgang mit Ermittlungsbehörden und der Presse (14. März 2014)
- Verteidigung der Rechte des Beschuldigten ist immer eine Verteidigung von Bürgerrechten (14. März 2014)
- Fachanwalt für Strafrecht – Qualifikationen (14. März 2014)
- Anwalt für Jugendstrafrecht – Strafverteidiger in Berlin (27. März 2014)
- Durchsuchung? Sichern Sie jetzt Ihre Rechte – Strafverteidiger in Berlin (27. Oktober 2014)
- Medizinstrafrecht – Abrechnungsbetrug (3. Februar 2015)
- Verkehrsstrafrecht – Fahrlässige Körperverletzung (30. Juli 2015)
- Verkehrsstrafrecht – Fahrerflucht / Unfallflucht (8. Juni 2016)
- Trunkenheitsfahrt – Alkohol und Drogen am Steuer (4. Oktober 2016)
- Sachbeschädigung durch Graffiti (8. November 2018)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Potsdam (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Tempelhof-Schöneberg (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Neukölln (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Reinickendorf (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Lichtenberg (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Marzahn-Hellersdorf (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Treptow-Köpenick (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Steglitz-Zehlendorf (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Spandau (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Charlottenburg-Wilmersdorf (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Pankow (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Friedrichshain-Kreuzberg (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Berlin Mitte (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Hennigsdorf (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Oranienburg (23. Juli 2025)
- Rechtsanwalt im Arzt- und Medizinstrafrecht für Neuruppin (23. Juli 2025)
- Opferberatung bei Gewaltverbrechen – Nebenklage (2. April 2014)
- Anwalt für Verteidigung gegen Bußgeldbescheid (2. April 2014)
- Blog (28. Juli 2014)
- Kontakt (2. September 2014)
- Google Map (2. September 2014)
- Blog (9. September 2014)
- Abstandsverstoß – Bußgeldbescheid erhalten? Was ist zu Tun? (18. November 2014)
- Bußgeldverfahren wegen Rotlichtverstoß: Ihre Rechte und Möglichkeiten (18. November 2014)
- Alkohol und Drogen am Steuer – Trunkenheitsfahrt (18. November 2014)
- Datenschutz (28. November 2016)
- Strafverteidiger in Berlin Tegel – Reinickendorf (4. Juli 2017)
- Kurz & Knapp (4. Juli 2017)
- Impressum – Rechtsanwalt in Berlin Tegel (5. Juli 2017)
- Magazin (5. Juli 2017)
- Kurzfristiger Termin zur Mandatsaufnahme (5. Juli 2017)
- Es eilt? (5. Juli 2017)
- Mitgliedschaften (26. Oktober 2018)
- Delikte – Tätigkeitsschwerpunkte meiner Kanzlei im Strafrecht (28. September 2022)
- Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (13. November 2024)
- Besitz oder Verbreitung von Kinderpornografie: Rechte, Ermittlungsprobleme und aktuelle Gesetzeslage (10. Juni 2025)
- Jugendpornografie: Rechtslage, Risiken und Verteidigungsstrategien (10. Juni 2025)
- Anwalt für Verteidigung bei Hate Speech, Volksverhetzung und Beleidigung (25. Juni 2025)
- Insolvenzverschleppung – Ihr Anwalt für Insolvenzstrafrecht (3. Juli 2025)
- Verstoß gegen das Waffengesetz (WaffG) – Rechtsanwalt für Waffenrecht in Berlin (17. Juli 2025)
- Anwalt bei Beleidigung gegen Personen des politischen Lebens, üble Nachrede und Verleumdung § 188 StGB (21. Juli 2025)
- Sitemap (22. Juli 2025)
- Strafverteidiger in Berlin (21. August 2025)
- Anwalt für Sexualstrafrecht in Berlin (22. August 2025)
- Anwalt für unerlaubten Besitz von Btm – Strafverteidiger Drogenstrafrecht (25. August 2025)
- Anwalt für Körperverletzung – Rechtsanwalt § 223 StGB (25. August 2025)
Schlagwörter
- Anwalt
- Cold-Case
- Nebenklage
- Mordverfahren
- Zweifelssatz
- In-dubio-pro-reo
- Mord
- Freispruch
- Einlassung
- Beschwerde
- 184b StGB
- kinderporonografische Inhalte
- Strafverteidiger
- Brandstiftung
- Strafverteidigung
- Beweiswürdigung
- Schweigerecht
- Eigenkonsum
- Handel mit Betäubungsmitteln
- BtmG
- Betäubungsmittel
- Durchsuchung
- Falsche Versicherung an Eides Statt
- Geldwäsche
- Strafrecht
- Vermögensauskunft
- rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- kopien
- Scans
- Kinderpornografie
- Sachverständigenkosten
- Verkehrsstrafrecht
- Zettelflucht
- unerlaubtes entfernen vom unfallort
- unfallflucht
- Shiny Flakes
- Darknet
- Corona-Betrug
- Soforthilfe
- Subventionsbetrug